Navigation auf unserer Webseite - MS und PTS St. Marien: Startseite

MS und PTS St. Marien

Herzlich willkommen in St. Marien

Private Mittelschule - MS
Private Polytechnische Schule - PTS
mit Öffentlichkeitsrecht mit Tagesbetreuung
Liniengasse 21
1060 Wien
Tel.: +43 1 597 24 46 611

Die nächsten schulfreien Tage sind ...

  • Sa, 12. bis Mo, 21. April 2025: Osterferien
  • Do, 1. Mai 2025: Staatsfeiertag
  • Fr, 2. Mai 2025: Autonomer Tag
  • Do, 29. Mai 2025: Chr. Himmelfahrt
  • Fr, 30. Mai 2025: Autonomer Tag
  • Mo, 9. Juni 2025: Pfingstmontag
  • Do, 19. Juni 2025: Fronleichnam
  • Weitere wichtige Termine finden Sie hier ...

Wir stellen vor ...

... das Logo unseres Schulstandortes: Seit dem Jahr 1995 steht das Logo der Barmherzigen Schwestern auch in den Bildungseinrichtungen von St. Marien für den visuellen Auftritt der Unternehmensphilosophie. Ausgangspunkt der Überlegungen war das Leben des Heiligen Vinzenz von Paul. Für ihn war der Glaube das Zentrum des Lebens. Die äußeren, kleineren Kreise, das Zentrum des Logos und die vielen Farben haben alle ihre bestimmte Bedeutung, die die Gemeinschaft von Menschen symbolisieren, die versucht, die Bedürfnisse der Menschen zu erkennen und danach zu handeln.

Zur Geschichte des Logos von St. Marien ...

Schuljahr 2024/2025
Berichte und Fotos von unseren Aktivitäten

Im Verlauf jedes Schuljahres finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das Schulleben bunter und abwechslungsreicher gestalten. Diese Events bieten unseren Schüler:innen die Möglichkeit, sich außerhalb des regulären Unterrichts in der Klassen- und Schulgemeinschaft zu engagieren und ihre Interessen und Talente zu entfalten.

Diese kleineren und größeren Projekte, Lehrausgänge, Workshops, Feste & Feiern, kreative oder sportliche Aktivitäten fördern das Gemeinschaftsgefühl, die kreativen Fähigkeiten

unserer Schüler:innen sowie ihre sozialen Kompetenzen und sind daher ein wichtiger Bestandteil des schulischen Lebens an unserem Schulstandort.

Jedes Jahr stellen wir eine kleine Auswahl dieser Events auf unsere Webseite und auch auf Instagram. Dazu gibt es jeweils Fotos zum Nachschauen und einen kurzen Bericht zum Nachlesen.

Ein paar unserer schulischen Sahnestücke sind hier und in der Übersicht der vergangenen drei Schuljahre zu sehen zu sehen.

Gegen das Vergessen

Zeitgeschichteprojekt 4abc

Immer wieder berichten Medien von antisemitischen Übergriffen und von der weltweiten Gefahr durch autoritär regierende Regime, welche eine Bedrohung für die demokratische Weltordnung darstellen.

Eine Woche lang haben sich die Jugendlichen der 4. Klassen mit der Geschichte von der Zwischenkriegszeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs beschäftigt. Im Rahmen der Zeitgeschichte-Woche wurde das Haus der Geschichte in Wien besucht. Ebenso wurde die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen besichtigt. Neben dem Besuch der Gedenkstätte beschäftigten sich die Jugendlichen ...

<< Weiterlesen und zum Fotoalbum mit einem Klick auf das Bild >>

Krapfen, Kostüme und Spiele ohne Ende!

Ein Faschingsdienstag voller Spaß!

Bunte Kostüme, lautes Lachen und jede Menge Krapfen – am Faschingsdienstag herrschte in der Mittelschule und Polytechnischen Schule Ausnahmezustand!

Schülerinnen und Schüler schlüpften in fantasievolle Verkleidungen und sorgten für ein kunterbuntes Chaos voller guter Laune. Zwischen lustigen Spielen, spannenden Wettbewerben und wilden Tanzeinlagen blieb kaum Zeit zum Verschnaufen – außer natürlich für eine ...

<< Weiterlesen und zum Fotoalbum mit einem Klick auf das Bild >>

Winter Wonderland auf der Teichalm!

Winter-Action pur!

Die Wintersportwoche der dritten Klassen auf der Teichalm in der Steiermark war ein voller Erfolg! Bei besten Bedingungen genossen die Schüler:innen eine unvergessliche Woche im Schnee. Die Pisten präsentierten sich in perfektem Zustand und boten sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Skifahrern und Snowboardern ideale Bedingungen.

Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand vor allem der Teamgeist im Mittelpunkt. Durch gemeinsame Aktivitäten, lustige Spiele und gegenseitige Unterstützung auf der Piste wuchsen die Klassengemeinschaften noch enger zusammen. Die großartige Stimmung unter den Teilnehmer:innen trug dazu bei, dass sich alle wohlfühlten und jede Menge Spaß hatten.

Ein besonderes Highlight war das Abschlussrennen, bei dem ...

<< Weiterlesen und zum Fotoalbum mit einem Klick auf das Bild >>

Großartige Leistung unseres Teams!

Basketball Schülerliga

Auch wenn das Ergebnis 30:15 für die Sportmittelschule 10 ausgegangen ist, sind wir unglaublich stolz auf unser Team! Ihr habt mit Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft auf dem Feld gekämpft – und genau das zählt!

Jede Herausforderung bringt uns weiter, und aus jedem Spiel lernen wir etwas Neues. Wir freuen uns schon auf die nächsten Matches und darauf, unsere Fortschritte zu zeigen. Ein großes Dankeschön an unsere Fans und Unterstützer! Gemeinsam sind wir stark!

<< Zum Fotoalbum mit einem Klick auf das Bild >>

Aktuelles auf Instagram

Kreativ durch die Fastenzeit
Die 2. Klassen haben in der Fastenzeit etwas ganz Besonderes gestaltet: ihren eigenen Kreuzweg mit 15 Stationen – inspiriert von den Bildern eines afrikanischen Künstlers. Jede Farbe wurde mit Bedacht gewählt – passend zum Inhalt der jeweiligen Station. Jeden Morgen werden die Werke betend betrachtet – ein stiller, kraftvoller Impuls für den Tag.
Zum Instagram-Beitrag ...

Science in action!
Die 1a & 1c haben sich mutig ans Werk gemacht – Skalpell statt Stift! Aber keine Sorge, es war alles für die Wissenschaft! Beim Sezieren eines Hühnerbeins konnten sie live sehen, wie Muskeln, Sehnen und Gelenke zusammenspielen. Wissenschaft zum Anfassen – und ein bisschen Gänsehaut war auch dabei!
Zum Instagram-Beitrag ...

Englisches Theater live!
Die 3. und 4. Klassen unserer Mittelschule sowie die Klasse der Polytechnischen Schule besuchten das Englische Theater für Schulen. Gespielt wurde „Rob and the Hoodies“ – eine moderne, humorvolle Version der Robin Hood-Legende. Ein tolles Erlebnis mit viel Witz, Action und Englisch zum Mitmachen – sogar unsere Schüler:innen durften auf der Bühne glänzen!
Zum Instagram-Beitrag ...

On Air mit der 2a!
Am Donnerstag haben wir bei Kronehit reingeschnuppert – und was sollen wir sagen? Es war on fire! Von der Musikredaktion über die News-Abteilung bis direkt ins Studio – wir haben alles erkundet! Und das Beste: Wir durften selbst hinter’s Mikro und uns als Radiomoderator:innen ausprobieren!
Zum Instagram-Beitrag ...

Wer klettert schneller? Wer springt höher?
Die Kinder der 1a im Eszterházypark – klettern, springen, lachen! Wer ist schneller, wer kommt höher? Stunden voller Abenteuer unter warmen Sonnenstrahlen.
Zum Instagram-Beitrag ...

Mehr aktuelle Fotos und Videos!

Unser Jahreswert 24/25

Im Schuljahr 24/25 stellen wir "Glaube - Fundament unserer Werte" als einen unserer fünf Werte in den Mittelpunkt unseres Handelns in St. Marien.

Unser Wertgefüge beruht auf dem christlichen Glauben.

Das Vorbild Jesu Christi in der Liebe zu den Menschen bestimmt Leben und Handeln des heiligen Vinzenz. Er sieht in jedem die Gegenwart Gottes. Diese Haltung ist für unsere Institutionen richtungsweisend.

Infos zu unseren fünf Werten

Sprechstunden 2024/2025

Wenn Sie ein Gespräch mit unseren Lehrerinnen und Lehrern wünschen, stehen Ihnen diese nach rechtzeitiger Anmeldung in ihren Sprechstunden gerne zur Verfügung.


... hinauf

Schnellnavigation

  • Kontakt

    Schulleitung, Sekretariat der MS und PTS und Buchhaltung

  • Wichtige Termine

    Planen Sie das aktuelle Schuljahr mit unserem Schulkalender!

  • Berichte & Fotos

    Berichte und Fotalben aus dem aktuellen Schuljahr zum Nachlesen und Nachschauen!

Miteinander. Füreinander. Mit Herz & Verstand
  • Schulalltag und Organisatorisches

    Schulhausplan & Rundgang, Stunden- & Pausenzeiten, Schulbuffet, Schulordnung, Absenzenregelung, Kontakt Schule - Eltern, ...

  • Lehrer:innen Team

    Lehrerinnen und Lehrer an unserer Mittelschule und Polytechnischen Schule, E-Mail-Adressen, Sprechstunden

  • Elternverein

    Elternvertretung, Schulpartnerschaft, Schulgemeinschaft, Aktivitäten, ...

Befragung - Ergebnisbericht

Wie bewerten unserer Schülerinnen und Schüler und auch ihre Eltern die Schulqualität an unserer Mittelschule und Polytechnischen Schule? Um dies zu erfahren, starteten wir im Jänner 2023 eine große Umfrage. Mittels anonymer Fragebögen konnten die TeilnehmerInnen verschiedene Teilbereiche der Schulqualität beurteilen.

Wir als Schule sind über die Ergebnisse erfreut. Sie zeigen uns aber auch, in welchen Teilbereichen noch etwas Luft nach oben ist.

Gerne stellen wir alle Ergebnisse dieses wichtigen Feedbackinstruments transparent zur Verfügung. Die Schulleitung und das LehrerInnen-Team dankt für die Teilnahme!

Zur Auswertung der Befragung ...

... hinauf

Unser Leitbild

  • Der Schulalltag in der Bildungsgemeinschaft St. Marien orientiert sich an den Werten von Vinzenz von Paul. Besonders wichtig sind uns ein herzliches, harmonisches Schulklima und ein wertschätzendes Miteinander. Die Kinder sollen eine gute Gemeinschaft erleben, Herzensbildung erfahren und Freude am Lernen spüren.

    Wir achten darauf, die uns anvertrauten Kinder auf der Suche ihrer individuellen Begabungen und besonderen Fähigkeiten zu unterstützen und zu stärken, um ihnen so die Möglichkeit zu bieten, ihren Fähigkeiten entsprechend Fortschritte zu machen, daran zu wachsen und zu reifen. Der Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden sowie Schul- und Klassenprojekte helfen uns der Individualisierung und Differenzierung Raum zu geben und so den Kindern die bestmögliche Schulbildung zu ermöglichen.

    Unsere Schülerinnen und Schüler liegen uns am Herzen. Wir nehmen jeden jungen Menschen, der uns anvertraut ist, in seiner Einmaligkeit ernst und wollen die Entfaltung seiner Persönlichkeit, seiner Talente und seines Gefühlslebens positiv begleiten.

... hinauf

Diese Website verwendet Cookies um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Erweiterte Einstellungen