MS und PTS St. Marien
Herzlich willkommen in St. Marien


... hinauf ▲
Unser Jahreswert 25/26

Im Schuljahr 2025/26 rücken wir an der Schule St. Marien den Wert "Hochachtung und Herzlichkeit" besonders in den Mittelpunkt. Als einer unserer fünf Leitwerte prägt er unser Miteinander im Schulalltag und ist Ausdruck unseres christlichen Selbstverständnisses.
Unser Handeln orientiert sich am Vorbild Jesu Christi und an der Haltung des heiligen Vinzenz von Paul, der in jedem Menschen die Gegenwart Gottes sah. Diese Sichtweise fordert uns heraus, jedem mit Respekt, Wertschätzung und echter Zuwendung zu begegnen, unabhängig von Herkunft, Leistung oder Rolle.
"Hochachtung und Herzlichkeit" sollen nicht nur Worte sein, sondern gelebte Realität an unserer Schule - in der Beziehung zu unseren Schülerinnen und Schülern, im Kollegium und in der Zusammenarbeit mit Eltern und Partnern. Wir erwarten, dass auch die Eltern diesen Wert in der Kommunikation und im Umgang mit der Schule mittragen und so zu einer vertrauensvollen, konstruktiven Erziehungsgemeinschaft beitragen.
Infos zu unseren fünf Werten
... hinauf ▲
Schnellnavigation
-
Kontakt
Schulleitung, Sekretariat der MS und PTS und Buchhaltung
-
Wichtige Termine
Planen Sie das aktuelle Schuljahr mit unserem Schulkalender!
-
Berichte & Fotos
Berichte und Fotalben aus dem aktuellen Schuljahr zum Nachlesen und Nachschauen!

-
Schulalltag und Organisatorisches
Schulhausplan & Rundgang, Stunden- & Pausenzeiten, Schulbuffet, Schulordnung, Absenzenregelung, Kontakt Schule - Eltern, ...
-
Lehrer:innen Team
Lehrerinnen und Lehrer an unserer Mittelschule und Polytechnischen Schule, E-Mail-Adressen, Sprechstunden
-
Elternverein
Elternvertretung, Schulpartnerschaft, Schulgemeinschaft, Aktivitäten, ...
Befragung - Ergebnisbericht

Wie bewerten unserer Schülerinnen und Schüler und auch ihre Eltern die Schulqualität an unserer Mittelschule und Polytechnischen Schule? Um dies zu erfahren, starteten wir im Jänner 2023 eine große Umfrage. Mittels anonymer Fragebögen konnten die TeilnehmerInnen verschiedene Teilbereiche der Schulqualität beurteilen.
Wir als Schule sind über die Ergebnisse erfreut. Sie zeigen uns aber auch, in welchen Teilbereichen noch etwas Luft nach oben ist.
Gerne stellen wir alle Ergebnisse dieses wichtigen Feedbackinstruments transparent zur Verfügung. Die Schulleitung und das LehrerInnen-Team dankt für die Teilnahme!
Zur Auswertung der Befragung ...
... hinauf ▲
Fixpunkte im Jahreskalender
Unser Leitbild
-
Der Schulalltag in der Bildungsgemeinschaft St. Marien orientiert sich an den Werten von Vinzenz von Paul. Besonders wichtig sind uns ein herzliches, harmonisches Schulklima und ein wertschätzendes Miteinander. Die Kinder sollen eine gute Gemeinschaft erleben, Herzensbildung erfahren und Freude am Lernen spüren.
Wir achten darauf, die uns anvertrauten Kinder auf der Suche ihrer individuellen Begabungen und besonderen Fähigkeiten zu unterstützen und zu stärken, um ihnen so die Möglichkeit zu bieten, ihren Fähigkeiten entsprechend Fortschritte zu machen, daran zu wachsen und zu reifen. Der Einsatz unterschiedlicher Unterrichtsmethoden sowie Schul- und Klassenprojekte helfen uns der Individualisierung und Differenzierung Raum zu geben und so den Kindern die bestmögliche Schulbildung zu ermöglichen.
Unsere Schülerinnen und Schüler liegen uns am Herzen. Wir nehmen jeden jungen Menschen, der uns anvertraut ist, in seiner Einmaligkeit ernst und wollen die Entfaltung seiner Persönlichkeit, seiner Talente und seines Gefühlslebens positiv begleiten.
... hinauf ▲